In der modernen Industrie und Technologie werden Permanentmagnetmaterialien immer häufiger eingesetzt, insbesondere in Motoren, Sensoren, Lautsprechern und anderen elektronischen Produkten.Dauermagnetferrit und NdFeb sind zwei wichtige Dauermagnetmaterialien, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Anwendungsszenarien aufweisen.
mit einer Breite von mehr als 20 mm,
Die Hauptbestandteile sind Eisen, Strontium, Sauerstoff und andere Verbindungen.
Der Magnetismus stammt aus der Kristallstruktur von Ferrit und weist eine starke Anisotropie auf.
Der Vorbereitungsprozess ist relativ einfach, und zu den gängigen Methoden gehören Feststoffphasen-Synthese und Gasphasen-Deposition.
- Ich weiß nicht.
Die Hauptbestandteile bestehen aus Neodym, Eisen und Bor.
Es hat eine komplexe Kristallstruktur, gehört zur Kristallstruktur des Typs 122 und ist äußerst stark magnetisch.
Der Produktionsprozeß umfasst in der Regel ein schmelzendes Verfahren bei hoher Temperatur und eine schnelle Abkühlung, und die Produktionskosten sind hoch.
Permanentmagnetferrite funktionieren bei hohen Temperaturen gut und erhalten oft einen stabilen Magnetismus bei Temperaturen von 200 °C oder mehr.
Ndfeb ist bei hohen Temperaturen leicht abmagnetisierbar, und die Betriebstemperatur ist im Allgemeinen auf 80 °C bis 200 °C begrenzt.
mit einer Breite von mehr als 20 mm,
Aufgrund ihrer geringen Kosten und hohen Temperaturbeständigkeit werden Ferrite hauptsächlich in kostengünstigen kleinen Motoren, Lautsprechern, Sensoren, magnetischen selektiven Schaltern und anderen Anwendungen verwendet.für die Massenproduktion geeignet.
- Ich weiß nicht.
Aufgrund seiner ausgezeichneten magnetischen Eigenschaften wird Ndfeb in Hochleistungsmotoren, fortschrittlichem Audio, medizinischer Ausrüstung, fortschrittlichen Sensoren und anderen Bereichen weit verbreitet.besonders bei Anwendungen, die ein kleines Volumen und hohe Leistung erfordern.
Die Produktionskosten von Permanentmagnetferrit sind relativ niedrig, nicht nur reich an Rohstoffen, sondern auch ein einfaches Produktionsverfahren, das für große industrielle Anwendungen geeignet ist.
Die Produktionskosten von NdFeb sind höher, da der Preis für seltene Elemente (z. B. Neodym) volatile ist und der Produktionsprozess komplex ist.
Ferrit ist umweltfreundlicher, während Ndfeb während des Bergbaus und der Raffination einen gewissen Einfluss auf die Umwelt haben kann.und Neodym enthaltende Abfälle müssen ordnungsgemäß entsorgt werden.
Dauermagnetferrit und Ndfeb haben jeweils ihre eigenen Vorteile und Anwendungsszenarien.Dauermagnetferrit eignet sich für eine Vielzahl von Industrieanwendungen mit seinem niedrigen Preis und seiner hohen Temperaturstabilität, während NdFeb in Hochtechnologiefeldern eingesetzt wird, in denen die magnetischen Eigenschaften aufgrund seines hohen Magnetenergieprodukts äußerst anspruchsvoll sind.Die Auswahl des richtigen Permanentmagnetmaterials wird ein wichtiger Faktor für die Erreichung der besten Leistung und Kosteneffizienz sein..